- Gemütsbeschaffenheit
- Gemütsbeschaffenheit f темпера́мент; настрое́ние, расположе́ние ду́ха
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Atheismus — (von altgr. ἄθεος (átheos) „ohne Gott“ bzw. „gottlos“) bezeichnet im engeren Sinne die Überzeugung, dass es keinen Gott gibt. Zum Atheismus im weiteren Sinn gehören auch andere Abgrenzungen vom Glauben an Gott, beispielsweise Ansichten, nach… … Deutsch Wikipedia
Beschaulich — (kontemplativ), diejenige Gemütsbeschaffenheit oder Lebensweise, die unter Verzicht auf praktische Wirksamkeit sich ausschließlich der Betrachtung widmet, deren Ziel entweder das sinnlich anschauliche Erfassen oder das logische Begreifen der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Indŏles — (lat.), das Eingeborne, Eigentümliche (s. Anlage); i. animi, die Gemütsbeschaffenheit; i. morbi, die Natur, der Charakter der Krankheit … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Temperamént — (lat.), im ursprünglichen (durch Galen festgestellten) Sinne die durch das Überwiegen des einen oder des andern der Hauptsäfte des menschlichen Körpers bedingte körperliche und seelische Eigenart. Da vier solcher Säfte unterschieden wurden, so… … Meyers Großes Konversations-Lexikon